Was ist peter feldmann?
Peter Feldmann
Peter Feldmann (*7. Juni 1958 in Helmstedt) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2012 bis 2022 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main.
Karriere:
- Feldmann absolvierte eine Ausbildung zum Erzieher und war anschließend in der Jugendhilfe tätig.
- Er trat in die SPD ein und engagierte sich in der Kommunalpolitik.
- 2012 wurde er überraschend zum Oberbürgermeister von Frankfurt am Main gewählt.
Amtszeit als Oberbürgermeister:
- Seine Amtszeit war von verschiedenen Projekten geprägt, darunter der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Förderung des Wohnungsbaus.
- Ein Schwerpunkt seiner Politik war die Sozialpolitik, insbesondere die Unterstützung von Familien und benachteiligten Gruppen.
Kontroversen und Abwahl:
- Feldmann geriet im Laufe seiner Amtszeit in die Kritik, insbesondere wegen Vorwürfen der Vorteilsnahme und der Vetternwirtschaft im Zusammenhang mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
- Im November 2022 wurde er durch einen Bürgerentscheid abgewählt. Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kommunalpolitik">Kommunalpolitik</a> sind ebenfalls zugänglich. Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sozialpolitik">Sozialpolitik</a> sind ebenso zu finden. Die AWO ist ebenfalls eine wichtige Organisation; diesbezügliche Informationen können unter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arbeiterwohlfahrt">Arbeiterwohlfahrt</a> nachgelesen werden.